Der Formel 1 MCP Server! 🏎️💨
Ein TypeScript-basierter Formel-1-MCP-Server, der Ihnen den Nervenkitzel von Echtzeit- und historischen F1-Renndaten über das Model Context Protocol direkt zur Verfügung stellt. Schneller als Verstappen auf einer schnellen Runde! (Okay, vielleicht nicht ganz so schnell, aber er versucht es!)
Ressourcen
- Zugriff auf F1-Sitzungsdaten über standardisierte URIs
- Telemetriedaten in Echtzeit
- Historische Renninformationen
- Fahrer- und Konstrukteurswertung
- Wetterdaten
- Informationen zur Rennstrecke
Erste Schritte
Schnellinstallation über Smithery
So installieren Sie den Formel-1-MCP-Server automatisch über Smithery:
Manuelle Installation
- Klonen Sie das Repo:
- Installieren:
- Bauen:
Aufstellen
Fügen Sie Ihrer MCP-Clientkonfiguration hinzu:
Konfigurationsspeicherorte:
- Windows:
%APPDATA%\.cursor\mcp.json
- MacOS:
~/.cursor/mcp.json
- Linux:
~/.config/.cursor/mcp.json
Verfügbare Tools
1. getLiveTimingData
Erhalten Sie Echtzeit-Zeitdaten für die aktuelle Sitzung.
Parameter:
- Keine erforderlich
2. getCurrentSessionStatus
Erhalten Sie Statusinformationen zur aktuellen Sitzung.
Parameter:
- Keine erforderlich
3. getDriverInfo
Erhalten Sie Informationen zu einem bestimmten Treiber.
Parameter:
driverId
(Zeichenfolge): Fahrerkennung (z. B. „max_verstappen“, „lewis_hamilton“)
4. getHistoricalSessions
Suchen Sie nach Sitzungsschlüsseln für historische Ereignisse.
Parameter:
year
(Zahl, optional): Saisonjahr (z. B. 2023)circuit_short_name
(Zeichenfolge, optional): Name der Rennstrecke (z. B. „Monza“, „Spa“)country_name
(Zeichenfolge, optional): Ländername (z. B. „Italien“, „Belgien“)session_name
(Zeichenfolge, optional): Sitzungstyp (z. B. „Rennen“, „Qualifikation“)
5. getHistoricRaceResults
Erhalten Sie Rennergebnisse für ein bestimmtes historisches Rennen.
Parameter:
year
(Zahl): Saisonjahr (zB 2023)round
(Nummer): Rennnummer (zB 1, 2, 3)
6. getDriverStandings
Holen Sie sich den Stand der Fahrermeisterschaft.
Parameter:
year
(Zahl): Saisonjahr (zB 2023)
7. getConstructorStandings
Holen Sie sich den Stand der Konstrukteursmeisterschaft.
Parameter:
year
(Zahl): Saisonjahr (zB 2023)
8. getLapTimes
Erhalten Sie Rundenzeiten für einen bestimmten Fahrer.
Parameter:
year
(Zahl): Saisonjahr (zB 2023)round
(Nummer): Rennnummer (zB 1, 2, 3)driverId
(Zeichenfolge): Fahrerkennung (z. B. „max_verstappen“, „lewis_hamilton“)
9. getWeatherData
Holen Sie sich Wetterdaten für eine Sitzung.
Parameter:
sessionKey
(Zeichenfolge, optional): Sitzungskennung
10. getCarData
Erhalten Sie detaillierte Fahrzeugtelemetriedaten.
Parameter:
driverNumber
(Zeichenfolge): Autonummer des Fahrers (z. B. „44“, „33“)sessionKey
(Zeichenfolge, optional): Sitzungskennungfilters
(Zeichenfolge, optional): Datenfilter
11. getPitStopData
Holen Sie sich Informationen zum Boxenstopp.
Parameter:
driverNumber
(Zeichenfolge, optional): Autonummer des FahrerssessionKey
(Zeichenfolge, optional): Sitzungskennung
12. getTeamRadio
Erhalten Sie Team-Funkkommunikation.
Parameter:
driverNumber
(Zeichenfolge, optional): Autonummer des FahrerssessionKey
(Zeichenfolge, optional): Sitzungskennung
13. getRaceControlMessages
Erhalten Sie Nachrichten der Rennleitung.
Parameter:
sessionKey
(Zeichenfolge, optional): Sitzungskennung
14. getRaceCalendar
Holen Sie sich den F1-Rennkalender.
Parameter:
year
(Zahl): Saisonjahr (zB 2023)
15. getCircuitInfo
Erhalten Sie detaillierte Schaltungsinformationen.
Parameter:
circuitId
(Zeichenfolge): Schaltungskennung (z. B. „Monza“, „Spa“)
16. getSeasonList
Holen Sie sich eine Liste der verfügbaren F1-Saisons.
Parameter:
limit
(Zahl, optional): Anzahl der zurückzugebenden Staffeln
17. getQualifyingResults
Holen Sie sich die Ergebnisse der Qualifikationssitzung.
Parameter:
year
(Zahl): Saisonjahr (zB 2023)round
(Nummer): Rennnummer (zB 1, 2, 3)
18. getDriverInformation
Erhalten Sie detaillierte Treiberinformationen von der Ergast-API.
Parameter:
driverId
(Zeichenfolge): Fahrerkennung (z. B. „max_verstappen“, „lewis_hamilton“)
19. getConstructorInformation
Erhalten Sie detaillierte Konstruktorinformationen von der Ergast-API.
Parameter:
constructorId
(Zeichenfolge): Konstruktorkennung (z. B. „red_bull“, „mercedes“)
20. clearCache
Leeren Sie den lokalen Cache für F1-Daten.
Parameter:
- Keine erforderlich
Datenquellen
- Live-Daten: F1 Live Timing API (OpenF1)
- Historisch: Ergast API (FastF1)
Beispiele
- „Ergebnisse des Monaco GP 2023 anzeigen“
- "Aktuellen Stand abrufen"
- „Wetter in Silverstone“
- „Hamiltons Rundenzeiten“
- „Kalender 2024 anzeigen“
- „Verstappens Infos“
- „Qualifikation zum GP von Japan“
Debuggen
Verwenden Sie MCP Inspector zum Debuggen.
Helfen
- Fehler? Hier melden
- Fragen? Eröffnen Sie ein Problem
- Möchten Sie helfen? Senden Sie eine PR
Lizenz
Dieses Projekt ist unter der MIT-Lizenz lizenziert – Einzelheiten finden Sie in der Datei LICENSE .
This server cannot be installed
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
Bietet Echtzeit- und historische Formel-1-Renndaten über das Model Context Protocol und ermöglicht Zugriff auf Zeitdaten, Fahrerstatistiken, Rennergebnisse, Telemetrie und mehr.
- Ressourcen
- Erste Schritte
- Aufstellen
- Verfügbare Tools
- 1. getLiveTimingData
- 2. getCurrentSessionStatus
- 3. getDriverInfo
- 4. getHistoricalSessions
- 5. getHistoricRaceResults
- 6. getDriverStandings
- 7. getConstructorStandings
- 8. getLapTimes
- 9. getWeatherData
- 10. getCarData
- 11. getPitStopData
- 12. getTeamRadio
- 13. getRaceControlMessages
- 14. getRaceCalendar
- 15. getCircuitInfo
- 16. getSeasonList
- 17. getQualifyingResults
- 18. getDriverInformation
- 19. getConstructorInformation
- 20. clearCache
- Datenquellen
- Beispiele
- Debuggen
- Helfen
- Lizenz
Related MCP Servers
- AsecurityAlicenseAqualityProvides Formula One data and statistics through a Model Context Protocol interface, allowing users to access race calendars, session results, driver statistics, telemetry data, and championship standings.Last updated -84JavaScriptMIT License
- AsecurityAlicenseAqualityThis project implements a Model Context Protocol (MCP) server providing Formula One racing data using the Python FastF1 library. Inspired by an existing TypeScript server, it offers similar F1 data functionalities natively in Python via FastF1.Last updated -81PythonMIT License
- AsecurityFlicenseAqualityProvides tools to get financial data (stock prices, company information) and generate financial visualizations through the Model Context Protocol.Last updated -104Python
- -securityAlicense-qualityProvides real-time financial data from Yahoo Finance to Large Language Models through the Model Context Protocol, enabling AI models to access stock prices, historical data, and company information.Last updated -PythonMIT License