Flux MCP replizieren
Replicate Flux MCP ist ein fortschrittlicher Model Context Protocol (MCP)-Server, der KI-Assistenten die Erstellung hochwertiger Bilder und Vektorgrafiken ermöglicht. Er nutzt das Flux Schnell-Modell von Black Forest Labs für Rasterbilder und das V3 SVG-Modell von Recraft für Vektorgrafiken über die Replicate API.
📑 Inhaltsverzeichnis
🚀 Erste Schritte & Integration
Einrichtungsprozess
Abrufen eines replizierten API-Tokens
Registrieren Sie sich bei Replicate
Erstellen Sie ein API-Token in Ihren Kontoeinstellungen
Wählen Sie Ihre Integrationsmethode
Wählen Sie eine der folgenden Integrationsoptionen basierend auf Ihrem bevorzugten MCP-Client
Bitten Sie Ihren KI-Assistenten, ein Bild zu generieren
Fragen Sie einfach ganz natürlich: „Können Sie ein Bild einer ruhigen Berglandschaft bei Sonnenuntergang erzeugen?“
Oder genauer: „Bitte erstellen Sie ein Bild, das eine friedliche Berglandschaft mit einem See zeigt, der im Vordergrund die Farben des Sonnenuntergangs reflektiert.“
Entdecken Sie erweiterte Funktionen
Probieren Sie verschiedene Parametereinstellungen aus, um individuelle Ergebnisse zu erzielen
Experimentieren Sie mit der SVG-Generierung mit
generate_svg
Verwenden Sie die Funktionen zur Stapelbildgenerierung oder Variantengenerierung
Cursor-Integration
Methode 1: Verwenden von mcp.json
Erstellen oder bearbeiten Sie die Datei
.cursor/mcp.json
in Ihrem Projektverzeichnis:
Ersetzen Sie
YOUR_TOKEN
durch Ihr tatsächliches Replicate API-TokenStarten Sie den Cursor neu, um die Änderungen zu übernehmen
Methode 2: Manueller Modus
Öffnen Sie Cursor und gehen Sie zu Einstellungen
Navigieren Sie zum Abschnitt „MCP“ oder „Model Context Protocol“
Klicken Sie auf „Server hinzufügen“ oder eine entsprechende
Geben Sie den folgenden Befehl in das entsprechende Feld ein:
Ersetzen Sie
YOUR_TOKEN
durch Ihr tatsächliches Replicate API-TokenSpeichern Sie die Einstellungen und starten Sie Cursor bei Bedarf neu
Claude Desktop Integration
Erstellen oder bearbeiten Sie die Datei
mcp.json
in Ihrem Konfigurationsverzeichnis:
Ersetzen Sie
YOUR_TOKEN
durch Ihr tatsächliches Replicate API-TokenStarten Sie Claude Desktop neu, um die Änderungen zu übernehmen
Smithery Integration
Dieser MCP-Server ist als gehosteter Dienst auf Smithery verfügbar, sodass Sie ihn verwenden können, ohne einen eigenen Server einzurichten.
Besuchen Sie Smithery und erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keins haben
Navigieren Sie zur Replicate Flux MCP-Serverseite
Klicken Sie auf „Zum Arbeitsbereich hinzufügen“, um den Server zu Ihrem Smithery-Arbeitsbereich hinzuzufügen
Konfigurieren Sie Ihren MCP-Client (Cursor, Claude Desktop usw.) so, dass er die URL Ihres Smithery-Arbeitsbereichs verwendet
Weitere Informationen zur Verwendung von Smithery mit Ihren MCP-Clients finden Sie in der Smithery-Dokumentation .
Glama.ai-Integration
Dieser MCP-Server ist auch als gehosteter Dienst auf Glama.ai verfügbar und bietet eine weitere Möglichkeit, ihn ohne lokale Einrichtung zu verwenden.
Besuchen Sie Glama.ai und erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keins haben
Gehen Sie zur Replicate Flux MCP-Serverseite
Klicken Sie auf „Server installieren“, um den Server zu Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen
Konfigurieren Sie Ihren MCP-Client für die Verwendung Ihres Glama.ai-Arbeitsbereichs
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den Glama.ai MCP-Servern .
🌟 Funktionen
🖼️ Hochwertige Bildgenerierung – Erstellen Sie atemberaubende Bilder mit Flux Schnell, einem hochmodernen KI-Modell
🎨 Vektorgrafik-Unterstützung – Erstellen Sie professionelle SVG-Vektorgrafiken mit dem Recraft V3 SVG-Modell
🤖 KI-Assistenten-Integration – Ermöglichen Sie KI-Assistenten wie Claude nahtlos die Generierung visueller Inhalte
🎛️ Erweiterte Anpassung - Optimieren Sie die Generierung mit Steuerelementen für Seitenverhältnis, Qualität, Auflösung und mehr
🔌 Universelle MCP-Kompatibilität – Funktioniert mit allen MCP-Clients, einschließlich Cursor, Claude Desktop, Cline und Zed
🔒 Sichere lokale Verarbeitung – Alle Anfragen werden lokal verarbeitet, um Datenschutz und Sicherheit zu verbessern
🔍 Umfassende Verlaufsverwaltung – Verfolgen, Anzeigen und Abrufen Ihres gesamten Generationsverlaufs
📊 Stapelverarbeitung – Generieren Sie mehrere Bilder aus verschiedenen Eingabeaufforderungen in einer einzigen Anfrage
🔄 Variantenerkundung – Erstellen und vergleichen Sie mehrere Interpretationen desselben Konzepts
✏️ Prompt Engineering - Optimieren Sie Bildvarianten mit speziellen Prompt-Modifikationen
📚 Dokumentation
Verfügbare Tools
generate_image
Generiert ein Bild basierend auf einer Textaufforderung unter Verwendung des Flux-Schnell-Modells.
generate_multiple_images
Generiert mehrere Bilder basierend auf einer Reihe von Eingabeaufforderungen mithilfe des Flux-Schnell-Modells.
generate_image_variants
Generiert aus einer einzigen Eingabeaufforderung mehrere Varianten desselben Bildes.
generate_svg
Generiert ein SVG-Vektorbild basierend auf einer Textaufforderung unter Verwendung des Recraft V3 SVG-Modells.
prediction_list
Ruft eine Liste Ihrer letzten Vorhersagen von Replicate ab.
get_prediction
Ruft detaillierte Informationen zu einer bestimmten Vorhersage ab.
Verfügbare Ressourcen
imagelist
Durchsuchen Sie Ihren Verlauf der mit dem Flux-Schnell-Modell erstellten Bilder.
svglist
Durchsuchen Sie Ihren Verlauf der generierten SVG-Bilder, die mit dem Recraft V3 SVG-Modell erstellt wurden.
predictionlist
Durchsuchen Sie den gesamten Verlauf Ihrer Replicate-Vorhersagen.
💻 Entwicklung
Klonen Sie das Repository:
Installieren Sie Abhängigkeiten:
Starten Sie den Entwicklungsmodus:
Erstellen Sie das Projekt:
Mit Client verbinden:
⚙️ Technische Details
Stapel
Model Context Protocol SDK – Kern-MCP-Funktionalität für Werkzeug- und Ressourcenverwaltung
Replicate API – Bietet Zugriff auf hochmoderne KI-Bildgenerierungsmodelle
TypeScript – Gewährleistet Typsicherheit und nutzt moderne JavaScript-Funktionen
Zod – Implementiert Laufzeittypvalidierung für robuste API-Interaktionen
Konfiguration
Der Server kann durch Ändern des CONFIG
Objekts in src/config/index.ts
konfiguriert werden:
🔍 Fehlerbehebung
Häufige Probleme
Authentifizierungsfehler
Stellen Sie sicher, dass Ihr
REPLICATE_API_TOKEN
in der Umgebung richtig eingestellt istÜberprüfen Sie die Gültigkeit Ihres Tokens, indem Sie es direkt mit der Replicate-API testen.
Sicherheitsfilter ausgelöst
Das Modell verfügt über einen eingebauten Sicherheitsfilter, der bestimmte Eingabeaufforderungen blockieren kann
Versuchen Sie, Ihre Eingabeaufforderung zu ändern, um potenziell problematische Inhalte zu vermeiden
Timeout-Fehler
Bei größeren Bildern oder stark ausgelasteten Servern müssen Sie möglicherweise
pollingAttempts
oderpollingInterval
in der Konfiguration erhöhenDie Standardeinstellungen sollten für die meisten Anwendungsfälle funktionieren
🤝 Beitragen
Beiträge sind willkommen! Bitte folgen Sie diesen Schritten, um einen Beitrag zu leisten:
Forken Sie das Repository
Erstellen Sie Ihren Feature-Zweig (
git checkout -b feature/amazing-feature
)Übernehmen Sie Ihre Änderungen (
git commit -m 'Add some amazing feature'
)Pushen zum Zweig (
git push origin feature/amazing-feature
)Öffnen einer Pull-Anfrage
Für Funktionsanfragen oder Fehlerberichte erstellen Sie bitte ein GitHub-Problem. Wenn Ihnen dieses Projekt gefällt, markieren Sie das Repository mit einem Stern!
📄 Lizenz
Dieses Projekt ist unter der MIT-Lizenz lizenziert – Einzelheiten finden Sie in der Datei LICENSE.
🔗 Ressourcen
🎨 Beispiele
Mehrere Eingabeaufforderungen | Eingabeaufforderungsvarianten |
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung der Tools:
Batch-Bildgenerierung mit generate_multiple_images
Erstellen Sie mehrere unterschiedliche Bilder gleichzeitig mit unterschiedlichen Eingabeaufforderungen:
Bildvarianten mit generate_image_variants
Erstellen Sie mithilfe von Seeds unterschiedliche Interpretationen desselben Konzepts:
Oder erkunden Sie Stilvariationen mit Eingabeaufforderungsmodifikatoren:
Hergestellt mit ❤️ von Yaroslav Boiko
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
Tools
MCP für Replicate Flux Model. Bilder durch Eingabeaufforderungen generieren
- 📑 Inhaltsverzeichnis
- 🚀 Erste Schritte & Integration
- 🌟 Funktionen
- 📚 Dokumentation
- 💻 Entwicklung
- ⚙️ Technische Details
- 🔍 Fehlerbehebung
- 🤝 Beitragen
- 📄 Lizenz
- 🔗 Ressourcen
- 🎨 Beispiele
Related Resources
Related MCP Servers
- AsecurityFlicenseAqualityEnables users to generate images from text prompts using Replicate's model, with configurable parameters and full MCP protocol compliance.Last updated -1126
- AsecurityAlicenseAqualityAn MCP server that allows users to generate images using Replicate's Stable Diffusion model and save them to the local filesystem.Last updated -MIT License
- -securityAlicense-qualityA server that enables generating images through the Replicate API by calling the Flux Schnell model via the Model Context Protocol (MCP).Last updated -3MIT License
- AsecurityFlicenseAqualityAn MCP server that generates images based on text prompts using Black Forest Lab's FLUX model, allowing for customized image dimensions, prompt upsampling, safety settings, and batch generation.Last updated -31