mcp-appsignal
Ein MCP-Server (Model Context Protocol) zum Verbinden mit AppSignal und Abrufen von Vorfallinformationen.
Installation
npm install -g mcp-appsignal
Verwendung
Befehlszeile
# Set environment variables
export APPSIGNAL_API_TOKEN=your-api-token
export APPSIGNAL_APP_ID=your-app-id
# Run the server
mcp-appsignal
Mit Cursor
Fügen Sie zu Ihren Cursoreinstellungen hinzu:
{
"mcp": {
"servers": {
"appsignal": {
"command": "npx",
"args": ["mcp-appsignal"],
"env": {
"APPSIGNAL_API_TOKEN": "your-api-token",
"APPSIGNAL_APP_ID": "your-app-id"
}
}
}
}
}
Merkmale
- Stellen Sie eine Verbindung zur GraphQL-API von AppSignal her
- Holen Sie sich Vorfalldetails und Beispiele
- Vorfälle auflisten und suchen
- Geben Sie Eingabeaufforderungen zur Analyse von Vorfällen und zum Vorschlagen von Korrekturen an
MCP-Ressourcen
appsignal://incident/{incidentNumber}
– Details zu einem bestimmten Vorfall abrufenappsignal://incident/{incidentNumber}/sample/{sampleId?}
– Holen Sie sich ein Beispiel für einen bestimmten Vorfallappsignal://incidents
- Alle Vorfälle auflisten
getIncident
- Einen Vorfall nach Nummer abrufengetIncidentSample
– Ruft ein Beispiel für einen bestimmten Vorfall ablistIncidents
– Vorfälle mit optionaler Filterung auflisten
MCP-Eingabeaufforderungen
analyzeIncident
- Analysieren Sie einen Vorfall und liefern Sie ErkenntnissesuggestFixes
– Schlagen Sie Korrekturen für einen Fehler vor
Lizenz
MIT