Model Context Protocol (MCP)-Server + WorkOS AuthKit
Dies ist ein Beispiel für einen Model Context Protocol (MCP) -Server, der es Remote-Clients ermöglicht, eine Verbindung herzustellen und sich mithilfe von WorkOS AuthKit zu authentifizieren.
AuthKit unterstützt Benutzerverwaltungsfunktionen, einschließlich eines organisationszentrierten Authentifizierungsmodells, mit dem Sie den Toolzugriff basierend auf Benutzer- und Organisationsberechtigungen steuern können.
Erste Schritte
Erstellen Sie zunächst ein WorkOS-Konto, indem Sie sich beim WorkOS-Dashboard anmelden.
Fügen Sie anschließend die Rückruf-URL des MCP-Servers als Umleitungs-URI unter „Umleitungen -> Anmelde-Rückruf“ hinzu. Bei lokalen Tests lautet dies http://localhost:8788/callback
. Bei der Bereitstellung entspricht dies der Domäne Ihres bereitgestellten Workers mit demselben Pfad /callback
.
Als nächstes müssen Sie die Umgebungsvariablen WORKOS_CLIENT_ID
und WORKOS_CLIENT_SECRET
festlegen. Diese finden Sie im WorkOS-Dashboard unter API-Schlüssel .
Sie können diese im Cloudflare-Dashboard oder mithilfe der wrangler
CLI festlegen:
Hinweis: Die WORKOS_CLIENT_ID
ist technisch gesehen kein Geheimnis und kann daher auch über die Konfigurationsdatei wrangler.jsonc
festgelegt werden. WORKOS_CLIENT_SECRET
ist jedoch nicht öffentlich und sollte an anderer Stelle sicher festgelegt werden.
Und das war's! Sie können jetzt Ihren Remote-MCP-Server mit dem folgenden Beispiel-Playground testen.
Testen der MCP-Authentifizierung
Besuchen Sie den Cloudflare Workers AI-Spielplatz und geben Sie die URL Ihres Workers ein:
Nachdem Sie auf „Verbinden“ geklickt haben, werden Sie zu Ihrer WorkOS AuthKit-Domäne weitergeleitet, wo Sie sich anmelden und als WorkOS AuthKit-Benutzer authentifiziert zum Playground zurückgeleitet werden können.
Im Democode ist das Tool generateImage
hinter der Berechtigung image_generation
verborgen. Weitere Informationen zu Berechtigungen in AuthKit finden Sie hier . Weisen Sie Ihrem Benutzer eine Berechtigung mit dem Slug image_generation
zu, um zu sehen, wie dadurch zusätzliche Tools im Playground aktiviert werden.
This server cannot be installed
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
Ein Beispiel-MCP-Server, der Remote-Clients die Verbindung und Authentifizierung mithilfe von WorkOS AuthKit ermöglicht und eine organisationszentrierte Authentifizierung mit berechtigungsbasierter Zugriffskontrolle für Tools bietet.
Related MCP Servers
- -securityAlicense-qualityA lightweight MCP server allowing agents to interact with the WorkOS API for streamlined WorkOS operations through natural language commands.Last updated -5MIT License
- -securityAlicense-qualityA lightweight MCP server that enables Cursor Agents to interact with the WorkOS API, providing access to WorkOS functionality directly from within the editor.Last updated -14MIT License
- AsecurityFlicenseAqualityA server based on the MCP framework that provides remote server management capabilities through SSH, supporting features like connection pooling, file transfers, and remote command execution.Last updated -7
- -securityFlicense-qualityA remote MCP server that can be deployed on Cloudflare Workers without requiring authentication, allowing users to add and use custom tools through the Model Context Protocol.Last updated -